Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Startseite
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

2022 11 03 SmileyeV

Eine verletzende Nachricht im Klassenchat posten, private Fotos eines Mitschülers, einer Mitschülerin unerlaubt an andere schicken oder Beleidigungen per Sprachnachricht versenden. Das alles sind Arten von Cybermobbing, von dem laut einer Studie des Bündnisses gegen Cybermobbing jedes fünfte Kind bzw. jeder fünfte Jugendliche zwischen 8 und 21 Jahren betroffen ist - mit nicht selten schwerwiegenden psychischen Folgen.
Um dem frühzeitig entgegenzuwirken, besser noch gar nicht aufkommenzulassen und zu wissen, wie umzugehen ist mit sozialen Medien, finden jährlich Workshoptage des 6. und 7. Jahrgangs mit unserem seit Oktober 2022 inzwischen offiziellen Kooperationspartner „smiley e.V.“ statt – das entsprechende Kooperationsschild ist jetzt am Eingang unserer Schule zu finden. 😊
Wieder einmal ist es den Workshopleitern auf interessante und kurzweilige Art gelungen, unsere Schülerinnen und Schüler anzuregen, kritisch über ihr eigenes Medienverhalten nachzudenken und viel Positives für das Miteinander mitzunehmen.

2022 11 03 SmileyeV Schild