Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Schulsanitätsdienst
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

SanitaetsdienstUnser Schulsanitätsdienst besteht zur Zeit aus 14 Schülerinnen und Schülern.
Er ist eine lebenswichtige Einrichtung, denn im Notfall können wir jederzeit sofort Erste Hilfe leisten.
Dazu gehören z.B. Verletzungen auf dem Schulhof, Unfälle im Sportunterricht oder bei Sportveranstaltungen sowie akute Erkrankungen von Schülern, Lehrkräften und administrativen Mitarbeitern.
Während jeder großen Pause haben die Schulsanitäter/innen Dienst im schuleigenen Sanitätsraum.
Um die Erstversorgung bei Notfällen während des Unterrichts durchführen zu können, befinden sich in den Fachräumen und im gesamten Schulgebäude verteilt „Notfallpläne", aus denen ersichtlich ist, in welchem Klassenraum Ersthelfer/innen zu finden sind.
Unsere 16 Unterrichtsstunden umfassende Ausbildung zum Schulsanitäter bzw. zur Schulsanitäterin findet in der Regel während der Projektwoche statt.
Ab Klasse 7 können sich Interessierte an Frau Kalinowski wenden.