Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Beratungslehrkraft
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

Karsten Herfarth


Der Beratungslehrer steht Schülerinnen und Schülern sowie Eltern jederzeit zu einem Gespräch zur Verfügung. In der Beratung konzentriere ich mich allein auf dein Anliegen und bin nicht dein Lehrer!
In der Beratung ...

  • höre ich dir aufmerksam zu
  • behandele ich alle Informationen vertraulich
  • nehme ich dein Problem ernst
  • überlegen wir zusammmen, welche Lösungen es für dein Problem gibt

aber

Du entscheidest über das, was dir weiterhilft bzw. was gut für dich ist!

Wann? - Nach vorheriger Terminabsprache!

Wie? - Sprich mich einfach an oder melde dich im Lehrerzimmer!

Ich bin für dich da, wenn du ...

  • Sorgen hast
  • einen Konflikt hast, bei dem du die Streitschlichter nicht aufsuchen möchtest
  • Lernschwierigkeiten hast
  • dich nicht verstanden fühlst
  • etwas an deinem Verhalten ändern willst, aber nicht weißt wie
  • Angst hast oder traurig bist
  • nicht weißt, was du tun sollst

Die Beratung ist ...

  • freiwillig
  • absolut vertraulich

Du bestimmst selbst, ...

  • worüber du sprechen möchtest
  • wie oft du kommen willst

Mein Ziel ist es, dass du dich nach der Beratung besser fühlst als zuvor.
Gemeinsam können wir das Ziel erreichen, indem wir...

  • über alles reden können
  • Ideen austauschen
  • versuchen andere Sichtweisen zu verstehen
  • versuchen die Ursachen deines Problems aufzudecken
  • uns bemühen Lösungen zu entwickeln
  • dein Selbstbewusstsein stärken