Ereignisse: Ganztag
Super Ergebnisse beim "Informatik-Biber"
- Article Information
- Written by Julian Krüger
Auch in diesem Jahr hat das Julianum mit allen Klassen am Informatikwettbewerb "Informatik-Biber" teilgenommen und zahlreiche Schülerrinnen und Schüler haben hervorragende Ergebnisse erzielt. Einige von ihnen (siehe Bild) wurden für die erreichten Ränge vom stellvertretenden Schulleiter Thomas Niemietz und dem Informatiklehrer Dr. Manuel Schmitt mit Urkunden und Preisen ausgezeichnet.
Zusammen - zum achten Mal
- Article Information
- Written by Sonja Seidel
Am 16.5.2019 fand die inzwischen 8. Begegnung von Schulchören und den Streichern des Julianum bei uns im Forum statt. Und das Motto 'Zusammen' war diesmal noch mehr Programm als sonst - und das sogar ungeplant: Denn der Karli-Chor aus Schönebeck, geleitet von Frau Hauschild, und der Chor der Grundschule St. Ludgeri, geleitet von Frau Tischer, hatten die gleiche Idee, das Lied 'Wir gehören zusammen' für den Abend einzustudieren. So ergab es sich, dass sich beide Chöre am Vormittag bei der Probe zusammentaten und es gemeinsam für den Abend erarbeitet haben, kurzfristig am Klavier unterstützt von Frau Seidel, Musiklehrerin am Julianum.
Einen tollen Auftakt bescherten dem Publikum die Streicher des 5. und des 6. Jahrgangs des Julianum unter der Leitung von Frau Heinemann und Herrn Negreanu. Auch der Hartchor der Lademann Realschule unter der Leitung von Herrn Hase war wieder mit dabei und hatte sich zur Verstärkung die Chorklasse mitgebracht. Bevor alle Musiker gemeinsam zum Kanon-Singen nach vorne kamen, gab der Schulchor des Julianum unter der Leitung von Frau Seidel den Abschluss des Programms.
Die vielen beglückten Gesichter bei den Kindern und im Publikum haben gezeigt, dass sich solch gemeinsame Begegnung immer wieder lohnt und eine weitere Ausgabe von 'Zusammen' wird es sicher auch im nächsten Jahr wieder geben.
Grusel im Brunnentheater
- Article Information
- Written by Sonja Seidel
Bekannt durch zahlreiche Verfilmungen kommt nun die mysteriöse Geschichte von „Dr. Jekyll und Mr Hyde“ auch als Theaterstück auf die Bühne.
London, Ende des 19. Jahrhunderts. Eine äußerst merkwürdige Gestalt schleicht immer häufiger durch die Gassen der Stadt: Mr Hyde. Hässlich wie der Klabautermann selbst verbreitet er Angst und Schrecken, übt willkürliche Gewalt aus.
Die beiden Freunde, die Anwältin Jane Utterson und der Arzt Lanyon werden Zeugen eines solchen Zwischenfalls und versuchen, dem auf den Grund zu gehen. Ebenso beunruhigt sie aber auch das seltsame Verhalten ihres gemeinsamen Freundes, des Wissenschaftlers Dr. Jekyll, der sich ganz und gar seinen waghalsigen Experimenten verschreibt und sich als beliebte und geachtete Persönlichkeit kaum mehr in der Öffentlichkeit zeigt. Und warum ändert Jekyll plötzlich sein Testament und vermacht alles diesem Hyde?
Mit Unterstützung des Rotary Clubs und der Stadt Helmstedt präsentiert die Theater-AG des Gymnasium Julianum den spannenden Stoff am 17.06.2019 um 19 Uhr im Brunnentheater.
Kostenfreie Karten gibt es ab 22.5. wochtentags von 9.15-9.35 und von 11.05-11.25 Uhr im Forum des Julianum, unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, unter 05351-1263693 und bei julius.buch.
Dankeschön an alle Lernbegleiter
- Article Information
- Written by Rouven Lee
Im Rahmen einer kleinen Festveranstaltung wurden die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-11, die sich im vergangenen Schuljahr als Lernbegleiter engagiert haben, geehrt. Neben dem „Dankeschön“ der Schulleitung gab es Zertifikate für dieses ehrenamtliches Engagement sowie kleine Geschenke. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Ensemble „Aerophon“ unter der Leitung von Frau Ryzek.