Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Film-AG
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

Die Film-AG: Geschichte in Bildern erzählen

Seit dem Februar 2012 gibt es die Film-AG an unserem Julianum, die von Herrn Remmert als ausgebildetem Filmlehrer geleitet wird. Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 sind ganz herzlich eingeladen.
Wir treffen uns aktuell dienstags in der 7. und 8. Stunde im Raum AO 1.

Inzwischen haben wir an der Schule mehrere komplette Film-Ausrüstungen mit Kameras, Stativen, Mikrofon nebst Angel und Licht.
Weil Film ein sehr komplexes Medium ist, brauchen wir dazu die verschiedensten Talente und Begabungen, sowohl hinter der Kamera als auch vor der Kamera. Denn das Drehen eines Films, das Erzählen einer Geschichte in Bildern beinhaltet: Drehbücher werden geschrieben, Storyboards gezeichnet, Regieanweisungen gegeben. Requisiten und Kostüme werden zusammengestellt, die Kamera, das Mikrofon und das Licht werden bedient, das Drehbuch wird schauspielerisch umgesetzt und anschließend geschnitten und weiter vertont.

Dabei können wir gänzlich neue Film-Projekte im Team entwickeln und verwirklichen, aber auch schon vorhandene Ideen und Versuche weiter verfolgen.
Ob dies nun als Mini-Spielfilm mit realen Figuren oder als Trickfilm geschieht, liegt an uns. Darüber hinaus sind auch Reportagen eine sinnvolle Möglichkeit.
Die Teilnahme an einem Wettbewerb wie der Filmklappe ist sicher für viele ein zusätzlicher Anreizpunkt.

Mittlerweile können wir auf einige Erfolge zurückblicken: Bei der Helmstedter Filmklappe haben wir mit der Reportage „Bunt statt Braun" und den Kurz-Spielfilmen „Die Fand-Flasche", „Confusion – Nacht des Grauens" und "Krieg ist..." viermal gewonnen. Dadurch haben wir schon einiges an Preisgeld bekommen, welches wieder in der Film-Ausrüstung investiert wird. Verbunden mit dem Preis ist jedes Mal darüber hinaus die Teilnahme an der Niedersachsen-Filmklappe in Aurich, wo aus allen Siegerfilmen der Regionalfilmklappen der Landessieger gekürt wird. Außerdem gibt es für alle jungen Filmschaffenden die Möglichkeit, an Film-Workshops teilzunehmen, die von Profis durchgeführt werden.


Alle, die neugierig sind auf Filme und Filmen, sind jederzeit herzlich willkommen!

 

Film-AG Aurich 14