Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Klimaschutzprojekt
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

Klimaschutz

Urkunde KlimaschutzDas Gymnasium Julianum hat im Schuljahr 2015/2016 erfolgreich am Klimaschutz- und Energiesparmodell in Schulen des Landkreises Helmstedt teilgenommen.
Am Montag, den 29.08.16 fand die Abschlussveranstaltung des Landkreises statt, auf der die Schülerinnen Philomena Schulze und Caroline Abdul-Malak des Seminarfachs Umwelt der Jahrgangsstufe 12 die am Julianum durchgeführten Aktivitäten und Projekte vorstellten.
Das Engagement des Julianum für den Klimaschutz wurde vom Landkreis mit der höchsten Prämienstufe im Wert von 1500 € gewürdigt. Diese Einschätzung erfolgte aufgrund der Kriterien „Höhe der Schüleraktivität/Aufwand, Strahlkraft, Langfristigkeit, Wirksamkeit für den Klimaschutz und Kreativität“. Die Prämie wird in weitere Klima- und Umweltschutzmaßnahmen am Julianum einfließen.

 

IMG 5192klein

Zu Beginn des 2.Halbjahres konnte die Klasse 10B ein Projekt zum Thema Handyrecycling im Rahmen des Chemieunterrichts durchführen. Schwerpunkte waren:
- Wertstoffe in alten Handys
- Methoden des Handyrecyclings
- Wiederverwendung von alten Handys
- Organisation der Handysammlungsaktion.
In diesem Zusammenhang haben die Schüler vor den Osterferien eine Handysammelaktion gestartet. Auch am Elternsprechtag hatten die Schüler einen Stand im Forum, an dem sie über die geplante Aktion informierten. Insgesamt sind über 50 Althandys / -Smartphones zusammengekommen und beim gleichzeitigen Kuchenverkauf auch zusätzlich Spendengelder für den Umweltschutz.

Wir danken allen Spendern!

Claudia Füßler

Thermografieaufnahme des Eingangsbereichs des Julianum

Im Rahmen des Klimaschutz- und Energiesparmodells des Landkreises Helmstedt konnten Schüler des Gymnasium Julianum und der Giordano-Bruno-Gesamtschule eine Unterrichtseinheit zum Thema Thermografie, Wärmedämmung, Baubiologie und Klimaschutz erleben. Als Referentin konnte Frau Robben im Auftrag der Firma inuma (Braunschweig) gewonnen werden. Eine Fotodokumentation kann mit anhängender Datei angeschaut werden.