Schulprofil

Gemeinschaft

Unterricht

Ganztag

Förderung & Beratung

Service

Werte und Normen
Leitbild: Junge Menschen stark machen
Digitalisierung: Informatik AG - 3D Druck
Kunst: KI - Last oder Lebenssinn?
Skifahren in der 7. Klasse
Informatikwettbewerb
Trampolin-AG
Schüleruniversitätstage im Juleum
Fahrten und Exkursionen
Besondere Musikförderung: Musikklassen und -ensemble
Einschulung: Schüler werden
Weg zum Traumberuf: Berufsfindungsbörse
Veranstaltungen das ganze Jahr
Schnupperabend: Besuch von den Grundschulen
Theater AGs am Julianum
Spanienaustausch
Ausflüge und Exkursionen
Sport in Unterricht und AGs

Beitragsseiten

Im Rahmen des Fächerangebots am Julianum ist das Fach Werte und Normen ab dem siebten Jahrgang die Alternative für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich aufgrund einer Gewissensentscheidung oder der Zugehörigkeit zu einer anderen Religionsgemeinschaft vom christlichen Religionsunterricht abmelden.
Das Fach Werte und Normen will ethische Maßstäbe und Haltungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die für das Miteinander in unserer Gesellschaft prägend sind, und diese gleichzeitig in angemessener Weise kritisch betrachten. Sowohl auf der Ebene praktischer Beispiele und Erfahrungen als auch auf der abstrakt-theoretischen Ebene setzen sich Schülerinnen und Schüler mit entsprechenden Inhalten und Fragestellungen auseinander, reflektieren und erproben sie.

bustos 756620 1920 2

Die Themen und Inhalte des Faches Werte und Normen orientieren sich an Fragestellungen und Erkenntnissen der Fachwissenschaften Philosophie, Religion, Geschichte, Politik/Wirtschaft, Erdkunde sowie Biologie.
Werte und Normen wird in jedem Schuljahr zweistündig unterrichtet.